Beim Bezirksnasslöschwettbewerb am 18. und 19. Juli 2014 in Großdorf nahmen heuer das erste Mal drei Gruppen aus Hittisau teil:
 
Hittisau I, erreichte in der Klasse B (mit Alterspunkten) den ausgezeichneten 4. Rang und durfte sich über einen Pokal freuen. Sie erreichten nach einem fehlerfreien Löschangriff 456,24 Punkte.
Teilnehmer waren: GrpKdt. Hubert Dorner, Willi Knapp, Martin Nenning, Alfons Schwärzler, Christoph Bals, Hans Grabher, Paul Schelling, Florian Bechter und Michael Sutterlüti.
 
Hittisau II, erreichte in der Klasse A, den 28 Rang mit 422,87 Punkten.
Teilnehmer waren: Patrick Hiller, Johannes Faißt, Rene Schneider, Andreas Beer, Hanspeter Bilgeri jun., Martin Österle, Florian Bechter, Patrick Wild und Sebastian Hagspiel.
 
Hittisau III trat heuer das erste Mal an und erreichte in der Klasse A, den ausgezeichneten 7. Rang mit 443,84 Punkten nach einem fehlerfreien Löschangriff. Teilnehmer waren: Armin Bilgeri, Alfons Schwärzler, Christof Bechter, Dietmar Bechter, Florian Bechter, Martin Österle, Wolfgang Sutterlüti, Manuel Schelling und Jonas Hofer.
 
Wir gratulieren allen Wettkampfteilnehmern zu den erbrachten Leistungen und bedanken uns bei Kdt.-Stv. Florian Bechter für seinen großen Einsatz in Sachen Wettbewerbe.
Bei den Feuerwehrleistungswettbewerben am 05. Juli 2014 in Alberschwende erreichten wir beim
 
FLA in Bronze in der Klasse A – Rang 12 mit 392,97 Punkten und im
BFLA in Bronze in der Klasse A – Rang 9 mit 398,47 Punkten
und waren damit unter den Top 3 im Bezirk Bregenz.
 
Ehrenkommandant Hubert Dorner erreichte bei diesen Wettbewerben das Erste mal das Bundesfeuerwehrleistungsabzeichen in Bronze.
Wir gratulieren den Wettkampfteilnehmern recht herzlich zu diesem ausgezeichneten Ergebnis.
 
Teilnehmer waren:
 
Florian Bechter, Johannes Faißt, Patrick Hiller, Hubert Dorner, Andreas Beer,
Sebastian Hagspiel, Martin Österle, Patrick Wild und Hans Peter Bilgeri jun.
Leistungsbewerbe in Alberschwende
Nasslöschwettbewerb Großdorf 18. und 19.07.2014
Am Samstag den 16.11.2013 stellten sich 3 Mann unserer Feuerwehr der Atemschutz Leistungsprüfung, welche von der Feuerwehr Feldkirch-Stadt durchgeführt wurde. Erfreulicherweise konnten alle 3 Wehrkameraden ihre Leistungsprüfung erfolgreich absolvieren und die verdienten Leistungsabzeichen in Empfang nehmen. Das Leistungsabzeichen in Bronze erhielten Alfons Schwärzler, Patrick Hiller und Manuel Schelling. Wir gratulieren ihnen recht herzlich und bedanken uns bei Bernd Walser für die Vorbereitungsarbeit.
Atemschutz Leistungsprüfung in Feldkirch